Clik here to view.

Street leading to the Quayside newcastle by Jimmy McIntyre – Editor HDR One Magazine CC-BY-SA-2.0 / http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AStreet_leading_to_the_Quayside_newcastle_(7581262502).jpg
Facebook hat bekanntgegeben, das der News Feed Algorithmus zugunsten der Reichweite von Link-Posts geändert wurde. Dieses Update betrifft Facebook-Pages.
Was wurde am News Feed geändert?
Die Macher des weltweit größten Social Networks haben bei Tests folgendes festgestellt, wie heute mitgeteilt wurde:
“Through testing, we have found that when people see more text status updates on Facebook they write more status updates themselves. In fact, in our initial test when we showed more status updates from friends it led to on average 9 million more status updates written each day. Because of this, we showed people more text status updates in their News Feed.
Over time, we noticed that this effect wasn’t true for text status updates from Pages. As a result, the latest update to News Feed ranking treats text status updates from Pages as a different category to text status updates from friends. We are learning that posts from Pages behave differently to posts from friends and we are working to improve our ranking algorithms so that we do a better job of differentiating between the two types. This will help us show people more content they want to see. Page admins can expect a decrease in the distribution of their text status updates, but they may see some increases in engagement and distribution for other story types.”
Das heißt, wie auch Thomas Hutter schon schreibt: Weniger Reichweite für Textbeiträge, mehr Reichweite für Links. Aufgrund von regelmäßigen Test ergab sich für Facebook folgendes Bild: Text-Statusupdates von Pages erzielten zwar eine hohe Reichweite, dafür aber eine geringere Interaktion als etwa Updates mit Bildern, Videos oder Links. Die konsequenz: Für Link-Updates wurde der Algorithmus nun dahingehend modifiziert, dass die Reichweite angehoben wurde, wodurch, wie von Facebook beabsichtigt, Nutzer genau die Inhalte sehen sollen, welche auch für sie relevant sind.
Konsequenz des News Feed Updates für Page Admins
“The best way to share a link after this update will be to use a link-share, so it looks like the one below. We’ve found that, as compared to sharing links by embedding in status updates, these posts get more engagement (more likes, comments, shares and clicks) and they provide a more visual and compelling experience for people seeing them in their feeds.”
Für Admins ist die beste Art und Weise, künftig die “Story-Types” zu teilen, das heißt also:
- Link ins Update einsetzen.
- Vorschaubild mit Caption erscheint
- Link-URL herausnehmen und dafür kurzen Teaser einfügen
Wie das Aussehen kann, zeigt Facebook in seiner Meldung auch am Beispiel eines Link-Postings von Forbes:
Clik here to view.

Facebook News Feed Update Link Post
Das kann und wird vermutlich auch für Page-Admins bedeuten, das ein Rückgang in der Reichweite von Text-Statusupdates zu verzeichnen sein wird. Anderseits wird deutlich, dass die Interaktion und die Reichweite anderer Posts, also Link-, Video- oder Foto-Posts ansteigt. Vom Update nicht betroffen sind Text-Updates von Nutzern.
Bereits im August letzten Jahres hatte Facebook Updates am News Feed bekanntgegeben. Damlas ging es darum, das relevante Pages-Post auch älteren Datums erneut im News Feed von Nutzern auftauchen.
Wie bereits T3n in ihrem Beitrag mitteilten, bestimmen mewhr als 100.000 Faktoren das Ranking der Posts im News Feed. Aber: 3 haben einen besonders hohen Einfluss:
- Verbundenheit des Nutzers mit den Inhalten einer Seite
- Der Post und seine Relevanz
- Der Zeitpunkt
Relevanz, so Facebook, wird bei allem, was gepostet wird, ist entscheidend.
Bitte schaut auch morgen bei den Kollegen von allfacebook und futurebiz vorbei, deren Artikel wird dann hier verlinken.
The post Facebook: News Feed Update zugunsten von Link-Posts! appeared first on AKOM360 – Das Agentur-Blog.